Die Höhepunkte:
- Danzig und die Ostsee
- Seenlandschaft der Masuren
- Gnesen, Torun und Stettin
- Viele Mahlzeiten inklusive
- Auf Wunsch: Anreise per Bahn
Die Reisetermine:
- 01.10.2023bis09.10.2023ab 1.195,- €
- 05.05.2024bis13.05.2024ab 1.395,- €
- 16.06.2024bis24.06.2024ab 1.395,- €
- 28.07.2024bis05.08.2024ab 1.395,- €
- 01.09.2024bis09.09.2024ab 1.395,- €
- 29.09.2024bis07.10.2024ab 1.295,- € weitere Termine
Reiseverlauf
1. Tag, So: Auf nach Polen
Eigenanreise zum Berliner Ostbahnhof, wo uns um 14:00 Uhr unser Marco Polo Scout abholt und im Bus mit nach Poznan (Pozen) nimmt. Auf einem Spaziergang erkunden wir die Altstadt mit dem Rathaus im Renaissancestil. Beim Abendessen in einem Altstadtlokal lernen wir die polnische Küche und unsere Mitreisenden kennen.
A
2. Tag, Mo: Gniezno und Torun
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gniezno (Gnesen), wo uns die Krönungskirche der polnischen Könige in ihren Bann zieht. Auf den historischen Bronzetüren verfolgen wir auf 18 Reliefs den heiligen Adalbert beim Missionieren der Pruzzen. Auf den Spuren der Kreuzritter fahren wir weiter nach Torun (Thorn). Beim Stadtrundgang fallen uns die vielen jungen Leute auf: Torun ist eine bedeutende Studentenstadt. Die Geburtskirche Nicolaus Kopernikus bietet Backsteingotik vom feinsten: Wir bestaunen Kirchen, Bürgerhäuser, Speicher und Wehrmauern. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Mragowo (Sensburg), wo wir die nächsten drei Nächte verbringen. Abendessen im Hotel.
F/A
3. Tag, Di: Wasserwelt der Masuren
Von Mikolajki (Nikolaiken) schippern wir über Seen und durch Kanäle nach Ruciane Nida (Rudczanny). Durch wunderschöne Landschaft geht es weiter nach Krutyn (Kruttinnen).
Marco Polo Live
Alle Mann an Bord! Wir besteigen ein Stakenboot und genießen bei einer Fahrt durch das Schutzgebiet die Ruhe und Natur. Unser Bootsführer erklärt uns, wie er das Floß lediglich mit einer Stange durch den flachen Fluss steuert. Wer Lust hat, darf es selbst einmal probieren. Zur Stärkung gibt es anschließend Fisch zum Mittagessen. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen wir das russisch-orthodoxe Philipponenkloster aus dem 18. Jahrhundert.
F/M
4. Tag, Mi: Kirchen und Schlösser
Wir fahren zur barocken Wallfahrtskirche Heilige-linde (Swieta Lipka). Die Jesuiten verwirklichten sich hier mit allerlei Verzierungen und einer Orgel, die sowohl Ohr als auch Auge verzückt: Die geschnitzten Figuren scheinen zur Musik des kurzen Orgelkonzerts zu tanzen. Anschließend nähern wir uns in Ketrzyn (Rastenburg) einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte: Mit der Wolfsschanze besuchen wir eines der Führerhauptquartiere während des 2. Weltkriegs. Vorbei an den Schlössern von Sztynort (Steinort) und Gizycko (Lötzen) geht es schließlich zurück zu unserem Hotel in Mragowo, wo uns ein Grillabend mit Folkloremusik erwartet.
F/A
5. Tag, Do: Auf Kopernikus Spuren
Heute verlassen wir die Masuren und fahren über Reszel (Rössel) und die Bischofsburg von Lidzbark Warminski (Heilsberg) nach Frombork (Frauenburg). Kopernikus arbeitete hier als Domherr in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und beobachtete den Sternenhimmel über dem Frischen Haff (Zalew Wislany). Sein heliozentrisches Weltbild, das den Beginn der neuzeitlichen Astronomie einläutet, entstand hier. Bei einem Orgelkonzert im Dom fühlen wir uns in die alten Zeiten zurückversetzt. Nach einer kurzen Pause in Kadyny (Kadinen) mit Besuch der Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm erreichen wir am Nachmittag Elblag (Elbing), das wir auf einem Spaziergang entdecken. So alt, wie die Altstadt aussieht, ist sie gar nicht: Im 2. Weltkrieg fast komplett zerstört, wurde Elblag in den 90er Jahren wieder aufgebaut. Ankunft in Danzig (Gdansk) am Abend.
F
6. Tag, Fr: Hansestadt Danzig
Danzig ist der Geburtsort des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Sein bekanntester Roman „Die Blechtrommel“ spielt in seiner Heimatstadt. Seine ökonomische Blüte erlebte Danzig als freie Handelsstadt. Beim Rundgang am Vormittag zeigt uns unser Scout die steinernen Zeugen dieser Epoche: den Langen Markt mit seinen eleganten Patrizierhäusern samt Rathaus und Neptunbrunnen, das Krantor und die monumentale Marienkirche. Im 2014 eröffneten Zentrum der Solidarität erfahren wir Interessantes über die Aktivitäten der Solidarnosc Bewegung. Anschließend bleibt Zeit, die schöne Stadt auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant wieder treffen.
F/A
7. Tag, Sa: Entdeckertag
Ein ganzer Tag für individuelle Streifzüge durch Danzig. Schnuppern Sie Ostseeluft bei einem Strandspaziergang oder streifen Sie durch die verwinkelten Altstadtgässchen. Wer mag, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis) zur Marienburg (Malbork). Die Ordensburg an der Nogat beeindruckt mit ihrer 800 m langen Außenmauer und ist damit der größte Backsteinbau Europas. Von hier diktierten die Ritter des Deutschen Ordens das Christentum, bis das koloniale Reich zerfiel und die Burg an die Polnisch-Litauische Republik ging. Vor der Rückkehr nach Danzig lauschen wir in der Kathedrale von Oliwa (Oliva) den Klängen eines klassischen Orgelkonzerts.
F
8. Tag, So: Die Kaschubische Schweiz
Durch die Kaschubische Schweiz mit ihren unzähligen Seen im waldigen Hügelland fahren wir wieder nach Westen. Im Museum von Kartuzy (Karthaus) erfahren wir Spannendes über die Traditionen des alten westslawischen Volkes der Kaschuben. Im berühmten Ostseebad Kolobrzeg (Kolberg) lassen wir uns ein letztes Mal die Meeresbrise um die Nase wehen, bevor wir am Abend Stettin erreichen. In einem gemütlichen Lokal feiern wir Abschied von Polen und unseren Mitreisenden.
F/A
9. Tag, Mo: Fröhliches Stettin
Beim Bummel durch Stettin spiegeln die bunten Fassaden auf dem Marktplatz die Lebenslust der maritimen Metropole an der Odermündung zum Stettiner Haff wieder. Die Stettiner Philharmonie ist ein Meisterstück zeitgenössischer Architektur. Dann sagen wir „Do widzenia“ und fahren zurück nach Berlin, wo wir gegen 14:00 Uhr wieder am Hauptbahnhof ankommen.
F
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Unterkünfte
Poznan
Nächte: 1
Unterkunft: Focus
Landeskategorie: ***
Mragowo
Nächte: 3
Unterkunft: Masuria
Landeskategorie: ***
Danzig
Nächte: 3
Unterkunft: Focus
Landeskategorie: ***
Stettin
Nächte: 1
Unterkunft: Grand Focus
Landeskategorie: ****
Weitere Informationen
Umweltfreundlich mit der Bahn
Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine ermäßigte Bahnreise nach/von Berlin an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl. Der Preis für Ihre Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt) richtet sich nach Ihrer gewünschten Verbindung.
Preise für Hin- und Rückfahrt pro Person:
Entfernungskilometer
laut DB-Streckennetz 2. Klasse 1. Klasse
bis 100 km 49 € 69 €
101- 200 km 71 € 107 €
201- 300 km 116 € 180 €
301- 400 km 143 € 225 €
ab 401 km 205 € 327 €
ICE, EC/IC und ICE-Sprinter sind beim touristischen Flexpreis nutzbar. Außerdem ist eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket inkludiert.
Bus
Die Busbeförderung wird durch ein personenbeförderungsrechtlich lizenziertes Busunternehmen durchgeführt.
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik „Sicherheit – Gesundheit – Einreise“ bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 0,3 t CO2e vollständig (www.agb-mp.com/co2).
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München.
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com.
Zahlung/Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises, maximal jedoch 500 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.
Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.
Pauschalreiserechte: Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/ pauschalreiserechte.
Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411, E-Mail: sondergruppen@marco-polo-reisen.com.
Anmeldung
Marco Polo Reisen GmbH
Postfach 50 06 09
80976 München
Tel.: 06131 / 48 51 58 (Weiterschaltung zum Veranstalter)
Fax: 089 / 500 60 106 oder
Fax: 06131 / 48 49 33
E-mail: mail@marco-polo-reisen.com
Reiseroute
Termine & Preise
Reisedatum | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
01.10.2023 bis 09.10.2023 | 1.195,- € p.P. | 1.390,- € p.P. |
05.05.2024 bis 13.05.2024 | 1.395,- € p.P. | 1.690,- € p.P. |
16.06.2024 bis 24.06.2024 | 1.395,- € p.P. | 1.690,- € p.P. |
28.07.2024 bis 05.08.2024 | 1.395,- € p.P. | 1.690,- € p.P. |
01.09.2024 bis 09.09.2024 | 1.395,- € p.P. | 1.690,- € p.P. |
29.09.2024 bis 07.10.2024 | 1.295,- € p.P. | 1.540,- € p.P. |
- 05.05.2024 bis 13.05.2024
- Doppelzimmer 1.395,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.690,- € p.P. Reise buchen
- 16.06.2024 bis 24.06.2024
- Doppelzimmer 1.395,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.690,- € p.P. Reise buchen
- 28.07.2024 bis 05.08.2024
- Doppelzimmer 1.395,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.690,- € p.P. Reise buchen
- 01.09.2024 bis 09.09.2024
- Doppelzimmer 1.395,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.690,- € p.P. Reise buchen
- 29.09.2024 bis 07.10.2024
- Doppelzimmer 1.295,- € p.P.
- Einzelzimmer 1.540,- € p.P. Reise buchen
Inklusiv & Optional
Inklusive:
- Ausflüge und Rundreise im guten, landesüblichen Bus ab/bis Berlin
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 1 Mittagessen und 5 Abendessen
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung ab/bis Berlin
- Schifffahrt von Mikolajki nach Ruciane Nida
- Stakenbootfahrt
- Orgelkonzerte in Heiligelinde und Frombork
- Eintrittsgelder (ca. 26 €)
- Einsatz von Audiosets
- Ein Reiseführer pro Buchung
Optional:
Im Buchungsprozess wählbar- 75,- €
EU-Pauschalreiserichtline:
Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen GesetzbuchsReiseveranstalter:

Marco Polo Reisen GmbH