Baltikum

Perlen der Ostsee

Die Höhepunkte:

  • Vilnius, Riga und Tallinn
  • Kaunas – Europäische Kulturhauptstadt 2022
  • Schloss Rundale und die Bernsteinküste
  • Viele Mahlzeiten inklusive

Die Reisetermine:

Mindestteilnehmerzahl:15
Höchstteilnehmerzahl:22
Anmeldeschluss:-
ab 1.695,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mail@marco-polo-reisen.com
PDF drucken

Reiseverlauf

Drei Länder, drei Sprachen, drei Kulturen: Erleben Sie im Baltikum einen spannenden Mix aus historischen Mauern, elektronischer Zukunft und traumhaften Landschaften: In neun Tagen entdecken wir die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Natürlich dürfen auch Kaunas, europäische Kulturhauptstadt 2022, sowie Klaipeda mit dem „Ännchen von Tharau“ nicht fehlen. Auf Wunsch gibt es auf der Kurischen Nehrung noch eine Extraportion Natur oben drauf.

1. Tag, Mi: Willkommen in Litauen

Vormittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Vilnius, Litauens Hauptstadt. Begrüßung durch Ihren Scout und Transfer zum Hotel. Zeit, um erste Eindrücke zu sammeln. Abends lernen wir unsere Mitreisenden beim Begrüßungsabendessen in einem Altstadtlokal kennen.
A

2. Tag, Do: Vilnius – Juwel des Barocks

Nach dem Frühstück auf zur Stadtrundfahrt durch das märchenhaft wirkende Vilnius. Die Stadt feiert 2023 ihr 700-jähriges Jubiläum und schmückt sich besonders heraus. Erster Halt an der St.-Peter-und-Paul-Kirche, die durch die feinen Stuckarbeiten im Inneren begeistert. Einen guten Überblick über die Stadt bekommen wir vom Subaciaus-Hügel, und am Tor der Morgenröte ziehen wir mit Pilgern zur wundertätigen Madonna. Beim Altstadtrundgang sehen wir unter anderem die Kathedrale und die altehrwürdige Universität. Im Gespräch mit einem Restaurator in der Franziskanerkirche erfahren wir, was Vilnius in die Pflege seiner historischen Bausubstanz investiert. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
F

3. Tag, Fr: Europäische Kulturhauptstadt Kaunas

Wir fahren nach Kaunas am Zusammenfluss von Memel und Neris. 2022 trug die Stadt den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“. Auf einem Spaziergang erkunden wir die Altstadt rund um den historischen Rathausplatz mit dem Rathaus, der Peter-und-Paul-Kathedrale sowie der Jesuitenkirche. Beim Mittagessen kosten wir lokale Spezialitäten, bevor es weiter nach Klaipeda am Kurischen Haff geht. Beim kurzen Rundgang darf das vielbesungene „Ännchen von Tharau“ natürlich nicht fehlen.
F/M

4. Tag, Sa: Klaipeda

Der Tag steht in Klaipeda zur freien Verfügung, oder Sie begleiten Ihren Scout auf einen Tages-ausflug (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive) per Bus und Fähre auf die Kurische Nehrung. Die Landschaft zog viele Künstler nach Nida – unter ihnen auch Thomas Mann, dessen Sommerhaus heute als Kulturzentrum und Museum genutzt wird.
Marco Polo live
Im Bernsteinmuseum erfahren wir von einer Expertin, was es mit dem „Gold der Ostsee“ auf sich hat. In der angeschlossenen Bernsteinwerk-statt probieren wir‘s aus, lernen schleifen und feilen, polieren per Hand und nach alter Technik. Als Belohnung gibt’s zum Mittagessen Gutes aus dem Meer. Durch lichten Wald funkelt das Haff, in die Ostseebrise mischt sich Kiefernduft. Wir genießen den Ausblick von der großen Düne und wandern (2 Std., leicht) hinab ins „Tal des Schweigens“. Rückkehr nach Klaipeda am späten Nachmittag.
F

5. Tag, So: Rundale – Versailles des Baltikums

Unser letzter Stopp in Litauen ist am Berg der Kreuze in Siauliai. Keiner weiß, ob an diesem nationalen Heiligtum 10000 oder 100000 Kreuze stehen – beeindruckend sind sie allemal. Dann heißt es Adieu, Litauen – Hallo, Lettland. Rund 50 km südlich von Riga liegt Rundale, das baro-cke Prachtschloss des Meisterarchitekten Rastrel-li, das wir samt Gartenanlage näher unter die Lupe nehmen. Am späten Nachmittag erreichen wir Lettlands Hauptstadt Riga. F

6. Tag, Mo: Riga – Paris des Ostens

Vormittags Spaziergang durch Riga, die unge-krönte Hauptstadt des Baltikums. Die Neustadt fasziniert mit einem einzigartigen Bestand an Häusern in feinstem Jugendstil, in der Altstadt leuchten die Fassaden der Kontor-, Gilde- und Bürgerhäuser fast wie neu. Das Rigaer Schloss, der Schwedenturm, die Petrikirche und das Schwedentor sind Teil unseres Rundgangs. Im Dom erfahren wir Spannendes über die abwechs-lungsreiche Geschichte einer der ältesten Kir-chen des Baltikums. Am Rathausplatz fühlen wir uns beim Anblick des Schwarzhäupterhauses nach Lübeck versetzt, und unweit des Konvent-hofs begegnen uns die „Bremer Stadtmusikan-ten“. Nachmittags bleibt Zeit für einen Bummel auf eigene Faust, und abends genießen wir lettische Nouvelle Cuisine im Restaurant Melnie Muki. F/A

7. Tag. Di: Auf nach Estland

Entlang der Küstenstraße geht es über die Grenze nach Estland ins Seebad Pärnu. Hier sorgen die Kastanien- und Eichenalleen jederzeit für Kurschatten, die Ostsee für eine frische Brise. „Pärnu ist unsere Sommerhauptstadt“, sagt unser Scout während des Stadtrundgangs und erzählt, dass der Bürgermeister von Tallinn zum Beginn der Sommersaison symbolisch die Hauptstadtrechte an den Bürgermeister von Pärnu übergibt. Nach dem Mittagessen ist es nicht mehr weit, bis die mittelalterliche Silhouette Tallinns auftaucht – doch der Eindruck täuscht: Tallinn ist topmodern, alles – von Straf- bis Wahlzettel – läuft hier via Internet.
F/M

8. Tag, Mi: Hauptstadt Tallinn

Stadtrundfahrt durch Tallinn: in der Oberstadt der Domberg mit Schloss, Alexander-Newski-Kathedrale sowie unzähligen Palästen, in denen einst die Ritter residierten; unten die engen Gassen der Altstadt, die fast komplett von einer Stadtmauer mit wehrhaften Türmen umschlossen wird. Einer der mächtigsten Türme ist die „Dicke Margarete“, regelrecht schlank dagegen ist der 45 m hohe „Lange Hermann“, das weithin sicht-bare Wahrzeichen der Stadt. In der Ratsapotheke wurde jahrhundertelang das Heilmittel Klarett hergestellt, ein Gewürzwein, der gegen so ziemlich alles helfen sollte. Dazu passt perfekt das Tallinner Marzipan im Marzipanzimmer von Kalev. Die Naschkatzen unter uns dürfen probieren. Erkunden Sie Tallinn am Nachmittag auf eigene Faust. Abends feiern wir gemeinsam in einem mittelalterlichen Traditionslokal am Marktplatz Abschied vom Baltikum.
F/A

9. Tag, Do: Rückflug

Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen von Tallinn und Rückflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt.
F

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Unterkünfte

Vilnius


Nächte: 2
Unterkunft: Radisson Blu Lietuva/Neringa
Landeskategorie: ****

Klaipeda


Nächte: 2
Unterkunft: National/Victoria Amberton
Landeskategorie: ****

Riga


Nächte: 2
Unterkunft: Wellton Riga/Wellton Centrum
Landeskategorie: ****

Tallinn


Nächte: 2
Unterkunft: Sokos Viru
Landeskategorie: ****

Weitere Informationen

Flug 
Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Lufthansa (Buchungsklassen L/T/S/W) ab/bis: Frankfurt. Je nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug).Innerdeutsche Zubringerflüge zu tagesaktuellen Preisen auf Anfrage.

Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik „Sicherheit – Gesundheit – Einreise“ bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.

Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 900 kg CO2e vollständig (Anreiseanteil 57%, www.agb-mp.com/co2).

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann        der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München.

Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com.

Zahlung/Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 10% des Reisepreises, maximal jedoch 500 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.

Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.

Pauschalreiserechte: Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/ pauschalreiserechte.

Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411,   E-Mail: sondergruppen@marco-polo-reisen.com.

Anmeldung
Marco Polo Reisen GmbH
Postfach 50 06 09
80976 München
Tel.: 06131 / 48 51 58 (Weiterschaltung zum Ver-anstalter)
Fax: 089 / 500 60 106 oder
Fax: 06131 / 48 49 33
E-mail: mail@marco-polo-reisen.com

Reiseroute

Termine & Preise

ReisedatumDoppelzimmer Einzelzimmer
04.10.2023 bis 12.10.20231.695,- € p.P.2.070,- € p.P.
  • 04.10.2023 bis 12.10.2023
    • Doppelzimmer 1.695,- € p.P.
    • Einzelzimmer 2.070,- € p.P.
    • Reise buchen

Inklusiv & Optional

Inklusive:

  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutsch-land
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frank-furt nach Vilnius und zurück von Tallinn
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 2 Mittagessen und 3 Abendessen
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung in Litauen, Lettland und Estland
  • Gespräch mit einem Restaurator in Vilnius
  • Marzipankostprobe in Tallinn
  • Eintrittsgelder (ca. 30 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Optional:

Im Buchungsprozess wählbar
  • Ausflug "Kurische Nehrung" 95,- €

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseveranstalter:

Marco Polo Reisen GmbH

ab 1.695,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mail@marco-polo-reisen.com
PDF drucken