Slowenien und Triest

Von den Alpen an die Adria

Die Höhepunkte:

  • Mächtige Alpen und sanfte Seen
  • Burgen und Schlösser
  • Moderne Hauptstadt Ljubljana
  • Bequeme Busanreise von München
  • Auf Wunsch: Anreise per Bahn

Die Reisetermine:

Mindestteilnehmerzahl:15
Höchstteilnehmerzahl:22
ab 2.295,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mailmp@marco-polo-reisen.com
PDF drucken

Reiseverlauf

In Slowenien treffen Naturschönheiten und urbaner Flair aufeinander. Wir bestaunen zunächst die mächtigen Alpen im Norden des Landes und entdecken das wilde Soca-Tal. Am Bleder See schnuppern wir Kuratmosphäre. In der Hauptstadt begegnen Sie dem modernen Slowenien: lässig jung und grün heißt uns Ljubljana willkommen. Über die malerischen Orte der slowenischen Adriaküste geht es schließlich nach Triest, wo wir zum Abschluss italienische Dolce Vita in der schönen Stadt genießen.

1. Tag, So, 17.09.2023: Auf nach Slowenien

Eigenanreise nach München. Um 12 Uhr begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout am Münchner Busbahnhof (ZOB). Lehnen Sie sich im bequemen Reisebus zurück und genießen Sie die Fahrt. Über Österreich nähern wir uns den Julischen Alpen und passieren schließlich die Grenze nach Slowenien. Unser Ziel ist das Skizentrum Kranjska Gora, wo wir heute übernachten.

2. Tag, Mo, 18.09.2023: Über den Vrsic-Pass

Die Reise beginnt mit der Fahrt über den Vrsic-Pass, mit 1.611 m die höchste Passstraße des Landes. Halten Sie die Kamera bereit: In über 50 Haarnadelkurven geht es aussichtsreich in Richtung Süden ins wilde Soca-Tal. Wir folgen dem smaragdgrünen Fluss das Tal hinab. Auf zahlreichen Fotostopps bewundern wir schmale Klammen im Schatten der majestätischen Alpen des Triglav Nationalparks. Mittags halten wir in einem der kleinen Dörfer des Soca-Tals, bevor wir am Nachmittag das Kurzentrum Bled erreichen.
F

3. Tag, Di, 19.09.2023: Bled und das Bohinj-Tal

Nachdem ein Schweizer Arzt im 19. Jahrhundert die wohltuende Wirkung der heimischen Natur entdeckte und ein Kurzentrum gründete, entwickelte sich Bled zu einem beliebten Urlaubsort. Mitten im Bleder See liegt eine kleine Insel mit der berühmten Marienkirche, über dem See thront eine Burg aus dem 11. Jahrhundert. Auf einer Rundfahrt entdecken wir das Bohinj-Tal mit dem gleichnamigen See. In der St.-Johannes-Kirche bestaunen wir Fresken aus dem 14. Jahrhundert und auf einem Spaziergang entdecken wir den imposanten Wasserfall Slap Savica. Rückkehr nach Bled am Nachmittag.
F

4. Tag, Mi, 20.09.2023: Durch die Steiner Alpen

Heute führt uns der Weg in die mächtigen Steiner Alpen. Auf der Hochalm Velika Planina befindet sich eine der wenigen noch erhaltenen Hirtensiedlungen Europas. Noch etwa 140 Hütten in der typischen Architektur stehen inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Am Fuße der Berge passieren wir die beiden Burgen Stari Grad und Mali Grad. Die größere Burg Stari Grad liegt in Ruinen auf einem Hügel über der Stadt. Die kleinere Burg Mali Grad thront gut erhalten auf einem Felsen mitten in Kamnik. Bei einem kurzen Rundgang schnuppern wir Mittelalterluft und lassen uns von unserem Scout mit Geschichten in die alte Zeit zurück versetzen. Am Abend erreichen wir unser Tagesziel Ljubljana.
F

5. Tag, Do, 21.09.2023: Kleine Hauptstadt, große Kulisse: Ljubljana

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist geprägt durch grünen Lifestyle vor einer Kulisse aus Gotik und Barock, Jugendstil und Platten-bau. Autos wurden vor Jahren aus der Altstadt verbannt und wir flanieren ungestört über altes Kopfsteinpflaster. Bekanntestes Wahrzeichen ist die Drachenbrücke, die furchteinflößenden Drachen sind ein beliebtes Fotomotiv. Im St. Nikolaus Dom führt unser Scout uns durch die wechselhafte Geschichte der Stadt. Wer mittags hungrig ist, findet auf dem Stadtmarkt schmackhafte lokale Spezialitäten. Dann bringt uns die moderne Standseilbahn hinauf zur Burg von Ljubljana. Seit über 900 Jahren thront sie über der Altstadt. Vom ehemaligen Signalturm bekommen wir den besten Blick auf die Stadt und die Umgebung.
F

6. Tag, Fr, 22.09.2023: Zwischen Grotten und Höhlen

Wir verlassen die Hauptstadt und fahren weiter nach Süden. Bei Postojna fahren wir bequem mit einer kleinen Bahn durch eines der größten Höhlensysteme der Welt. Auf befestigten Wegen entdecken wir dieses unterirdische Wunderwerk der Natur zu Fuß. In riesigen Sälen, die wegen ihrer hervorragenden Akustik zum Teil für Konzerte genutzt werden, hängen Tropfsteinformationen von der Decke. Zurück am Tageslicht fahren wir weiter zur Höhlenburg Predjamski Grad, um gleich wieder unter der Erde zu verschwinden. Die Burg ist an eine 123 m hohe vertikale Felswand und teilweise in eine Höhle hineingebaut worden. Einst diente sie als uneinnehmbares Versteck des Raubritters Erasmus. Tagesziel ist heute Portoroz an der Adriaküste.
F

7. Tag, Sa, 23.09.2023: Portoroz

Ein ganzer Tag für Sie im „Rosenhafen“ Portoroz zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten den Scout zum Gestüt Lipica, aus dem die weltberühmten Lipizzaner Pferde stammen (gegen Mehrpreis). Über zweihundert schneeweiße Pferde leben auf dem Gestüt. Auf einem Rundgang erfahren wir alles über Geschichte, Aufzucht und Dressur der Tiere und beim Training der Reitschule können wir uns von den Dressurkünsten der Reiter und ihren Pferden überzeugen. Anschließend Rückfahrt nach Portoroz. Nachmittags fahren alle gemeinsam zu einem Weinbauern ins Hinterland.
Marco Polo Live
Auf einem Rundgang zeigt er uns sein Weingut und bringt uns die slowenischen Weine näher. Im Anschluss dürfen wir uns bei einer Probe mit Brot und Käse von der Qualität der heimischen Rebsorten überzeugen.
F

8. Tag, So, 24.09.2023: Entlang der Küste nach Italien

Nach dem Frühstück spazieren wir an der mit Palmen gesäumten Uferpromenade von Portoroz. Dank der geschützten Lage in einer Bucht hat Portoroz das mildeste Klima an der Küste. Ein besonderes Schmuckstück ist Piran. Die autofreie Altstadt liegt auf einer Landzunge, die weit ins Meer hinein ragt. Letzter Stopp in Slowenien ist Koper. Der größte der slowenischen Küstenorte verfügt über viele Gebäude im venezianischen Stil. Schließlich sagen wir „nasvidenje Slovenija“ und passieren die Grenze nach Italien. Nachmittags erreichen wir unser zentrales Stadthotel in Triest.
F

9. Tag, Mo, 25.09.2023: Hafenstadt Triest

In Triest mischen sich italienisches Flair und alte Einflüsse aus Österreich-Ungarn. Wir entdecken die schöne Stadt zu Fuß und flanieren von der Piazza dell'Unità d'Italia in den historischen Kern hinein und zum Dom S. Giusto. Das Wahrzeichen der Stadt prangt auf einem Hügel über der Stadt, von dem wir einen schönen Blick über die Stadt und den Hafen genießen. Der Nachmittag gehört Ihnen zum Bummeln, Shoppen, Cappuccino trinken.
F

10. Tag, Di, 26.09.2023: Zurück nach Hause

Heute heißt es Abschied nehmen. Über die Tauernautobahn fahren wir zurück nach München, wo wir gegen 16 Uhr ankommen.
F

F=Frühstück

Unterkünfte

Kranjska Gora


Nächte: 1
Unterkunft: Kompas
Landeskategorie: ****

Bled


Nächte: 2
Unterkunft: Rose
Landeskategorie: ****

Ljubljana


Nächte: 2
Unterkunft: Best Western Premier Slon
Landeskategorie: ****

Portoroz


Nächte: 2
Unterkunft: Histrion
Landeskategorie: ****

Triest


Nächte: 2
Unterkunft: Savoia Excelsior Palace
Landeskategorie: ****

Weitere Informationen

Umweltfreundlich mit der Bahn
Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine ermäßigte Bahnreise nach/von Mannheim an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl. Der Preis für Ihre Bahnfahrt (Hin- und Rückfahrt) richtet sich nach Ihrer gewünschten Verbindung.

Preise für Hin- und Rückfahrt pro Person:
Entfernungskilometer
laut DB-Streckennetz    2. Klasse       1. Klasse
bis 100 km                      49 €               69 €
101- 200 km                   71 €              107 €
201- 300 km                  116 €             180 €
301- 400 km                  143 €             225 €
ab 401 km                     205 €             327 €
ICE, EC/IC und ICE-Sprinter sind beim touristischen Flexpreis nutzbar. Außerdem ist eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket inkludiert.

Bus
Die Busbeförderung wird durch ein personen-beförderungsrechtlich lizenziertes Busunternehmen durchgeführt.

Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik „Sicherheit – Gesundheit – Einreise“ bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.

Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 0,5 t CO2e vollständig (www.agb-mp.com/co2).

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann        der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München.

Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com.

Zahlung/Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises, maximal jedoch 500 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.

Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.

Pauschalreiserechte: Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/ pauschalreiserechte.

Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411,   E-Mail: sondergruppen@marco-polo-reisen.com.

Anmeldung
Marco Polo Reisen GmbH
Postfach 50 06 09
80976 München
Tel.: 06131 / 48 51 58 (Weiterschaltung zum Veranstalter)
Fax: 089 / 500 60 106 oder
Fax: 06131 / 48 49 33
E-mail: mail@marco-polo-reisen.com

 

Alle aktuellen Informationen zum Corona-Schutz von Marco Polo finden Sie unter: Hygiene- und Sicherheitskonzept – Wichtige Informationen – Service – Marco Polo Reisen (marco-polo-reisen.com)

Reiseroute

Termine & Preise

ReisedatumDoppelzimmer Einzelzimmer
17.09.2023 bis 26.09.20232.295,- € p.P.2.740,- € p.P.
  • 17.09.2023 bis 26.09.2023
    • Doppelzimmer 2.295,- € p.P.
    • Einzelzimmer 2.740,- € p.P.
    • Reise buchen

Inklusiv & Optional

Inklusive:

  • Ausflüge und Rundreise in gutem, landesüb-lichen Bus ab/bis München
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung ab/bis München
  • Weinprobe mit Brot und Käse
  • Eintrittsgelder (ca. 60 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Zwei Reiseführer pro Buchung

Optional:

Im Buchungsprozess wählbar
  • Ausflug Gestüt Lipica 40,- €

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseveranstalter:

Marco Polo Reisen GmbH

ab 2.295,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mailmp@marco-polo-reisen.com
PDF drucken