Die Höhepunkte:
- Die schönsten Radtouren auf den Inseln – genussvolles Radeln in herrlicher Landschaft
- Mit der MS Liberty wunderschöne Orte vom Wasser und vom Land entdecken
- Baden in traumhaften Buchten als perfekter Ausgleich zu den Radtouren
Die Reisetermine:
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr info@reisewelt-neuhof.de
Reiseverlauf
So, 1. Tag: Flug von Deutschland nach Split und das erste Auslaufen zur Insel Brač
Am Hafen in Split liegt Ihre Motoryacht bereits vor Anker. Nach der Einschiffung Abfahrt zur Insel Brač. Durch die Meerenge zwischen der Insel Solta und Brač erreicht die Motoryacht den, in einer tiefen, fjordartigen Bucht gelegenen Fischerort Milna zur Übernachtung. Je nach Flugzeit kann die Übernachtung eventuell auch in Split erfolgen.
Mo, 2. Tag: Insel Brač – mit dem Fahrrad zu Kroatiens schönstem Strand
Heute radeln Sie quer über die beschauliche Insel Brač nach Bol an der Südküste. Verträumte Dörfchen umgeben von Weinbergen und uralten Olivenhainen säumen den Weg über das Inselplateau. Kilometerlange Trockenmauern, Ziegen, Schafherden und Mulis prägen das ländliche Leben auf der Insel. Zum Ende der heutigen Tour wartet eine zehn Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Bol und zum berühmtesten und wohl formschönsten Strand Kroatiens, dem „Goldenen Horn“. Die Ausblicke zur Küste und zur Nachbarinsel Hvar begeistern jeden Radfahrer. Anschließend radeln Sie entlang der Küste zum urigen Hafen von Bol. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Starigrad zur Insel Hvar. Übernachtung in Starigrad.
Höhenmeter: ca. 510 m
reine Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Streckenlänge: ca. 65 km
Schwierigkeitsgrad: 3/5
Di, 3. Tag: Die Insel Hvar – „Lavendelduft und Wein“
Die Insel Hvar weist neben einer einzigartigen Küstenlandschaft im Inselinnern verträumte Bergdörfchen, intensiv blühende Lavendelkulturen und steile Weinberge auf. Per Fahrrad geht es heute sanft ansteigend von Starigrad über eine schmale, kurvenreiche Inselstraße hinauf zum Bilderbuch Dörfchen Grablje. Die Blicke aus rund 500 Metern Höhe auf das Meer sind unbeschreiblich! Gegen Mittag erreichen Sie das bezaubernde Städtchen Hvar mit seinem kleinen Hafen und der bekannten Altstadt. Nach einer Besichtigung des Städtchens gehen Sie zurück an Bord der Motoryacht und nehmen Kurs auf die Insel Vis. Übernachtung auf Vis.
Höhenmeter: ca. 480 m reine
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: ca. 28 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Mi, 4. Tag: Vis – „Inseltraum im tiefblauen Meer“
Typisches Inselleben und eine wechselvolle Geschichte verleihen der gebirgigen, nur 90 km² großen Insel Vis einen besonderen Charme. Während die Motoryacht im Hafen von Vis liegt, starten Sie mit den Rädern zu einer Inselrundfahrt, zunächst nach Komiza an der Westküste. Durch die zahlreichen Weinberge um das Dörfchen Podspilje radeln Sie leicht ansteigend zum Aussichtspunkt Ravno auf 250 Meter. Der Blick auf das offene Meer zu den Nachbarinseln Bisevo und Lastovo gehört zu den eindrucksvollsten in der Adria. Nach einer aussichtsreichen Abfahrt erreichen Sie das kleine mittelalterliche Fischerstädtchen Komiza. In Serpentinen hinauf geht es zur Kirche Sveti Nikola und weiter immer bergab direkt nach Vis zur Motoryacht. Unterwegs wird in einer einsamen Bucht der Anker geworfen, und ein erfrischendes Bad in glasklarem Wasser erwartet Sie. Übernachtung in Vela Luka auf Korčula.
Höhenmeter: ca. 420 m
reine Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 36 km
Schwierigkeitsgrad: 2/5
Do, 5. Tag: Insel Korčula – die Heimat von Marco Polo
Sie durchqueren die gesamte Insel von Vela Luka bis zum Hauptort Korčula. Die Südküste ist reich gesegnet an stillen Buchten und kleinen Stränden. Mit dem Duft von Wildkräutern in der Nase radeln Sie vom Hafen Vela Luka hinauf in das Dorf Blato, bekannt für den über 700 Jahre alten Säbeltanz Kumpanija, das vorzügliche Olivenöl und seine Vielfalt an Schnäpsen. Durch herrliche, mediterrane Landschaften fahren Sie vorbei an Smokvica und über Nebenstraßen nach Punat, dem höchstgelegenen Ort der Insel. Immer mit dem Blick auf die einzigartige Meerenge von Korčula und das gegenüberliegende Gebirge des Sveti Elias geht es nun bergab nach Korčula, mit fächerartig angeordneten Gassen, der prächtigen Kathedrale und dem vermutlichen Wohnhaus von Marco Polo. Übernachtung im Hafen der Stadt Korčula.
Höhenmeter: ca. 500 m
reine Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Streckenlänge: ca. 75 km
Schwierigkeitsgrad: 3/5
Fr, 6. Tag: Makarska – zu Gämsen und Mufflons im Naturpark Biokovo (fak.)
Die unglaubliche Vielfalt der Flora und Fauna macht diese Karstregion zu den sehenswertesten Gebieten Europas, mit tiefen Karstdolinen, schneeweißen Felswüsten und dichten Buchenwäldern. Sie sehen winzige Siedlungen, wo noch vor 50 Jahren Hirten und Bauern lebten und tiefe, trichterartige Vertiefungen (Dolinen), wo einst Feldfrüchte angebaut wurden. Nirgends in Dalmatien erleben Sie eine solch gewaltige Karstlandschaft mit großen Blütenteppichen und solch einmalige Fernblicke auf das Meer! Auf der Rückfahrt fahren Sie ohne Bergauffahrt circa 30 Kilometer direkt bis zum Schiff nach Makarska. Dieser fakultative Ausflug kann vor Ort gebucht werden. Übernachtung im Hafen von Makarska.
Höhenmeter: ca. 1230 m
reine Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 58 km
Schwierigkeitsgrad: 4/5
Sa, 7. Tag: Split – „Auf den Spuren des Römerkaisers Diokletian“
Erleben Sie eine der ungewöhnlichsten Städte des Mittelmeerraums, die alte Römerstadt Split, mit ihrer über 1700 Jahre alten Geschichte. Während der Stadtführung wird der gewaltige Diokletianpalast besichtigt. Die unter UNESCO Schutz stehende Altstadt dürfte in dieser Art weltweit einzigartig sein. Nach der ausführlichen Besichtigung dieser erfolgt der Besuch des größten Marktplatzes Dalmatiens. Direkt am Meer, längs der Hafenbucht an der Altstadt, liegt die elegante Flaniermeile Riva, welche zu einem Bummel einlädt. Übernachtung im Hafen von Split.
So, 8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen Split und Rückflug
Weitere Informationen
Information: Diese Reise ist selbstverständlich auch für Gäste ohne das Radprogramm buchbar. In allen angelaufenen Häfen können Sie sich bis zur Abfahrt des Schiffes frei bewegen. Das Schiff bringt Sie dann weiter zum nächsten Zustiegsort der Radfahrer. Soweit zeitlich möglich wirft der Kapitän
unterwegs den Anker um Ihnen das Baden vom Schiff zu ermöglichen. In der Regel findet täglich für die gesamte Reisegruppe ein Badestopp in einer einsamen Bucht statt.
Hinweise zur Reiseroute: Wir möchten darauf hinweisen, dass sowohl die Reiseroute, als auch der Verlauf vorbehaltlich gelten. Änderungen sind ausdrücklich möglich. Aus witterungsbedingten und technischen Gründen, flugzeitenbedingt oder wegen entsprechender Anweisungen der Hafenbehörden kann eine Umstellung des ausgeschriebenen Programms erforderlich werden. Die Verantwortung hierfür trägt einzig der Kapitän. Ein fester Zeitplan Diokletianpalast mit Ankunfts- und Liegezeiten kann daher nicht vorab erstellt werden.
Zusatzkosten p. P. (vor Ort zu zahlen): Hafentaxe € 45,- / Kurtaxe ca. € 1,50 pro Tag
Hinweise: Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Die Angaben der Fahrtzeit entsprechen der geplanten Fahrtzeit jeder Tour. Abhängig von der Fitness der Gruppenteilnehmer kann diese auf Wunsch aber auch verlängert werden. Die Entscheidung fällt vor Ort in Abstimmung mit der Gruppe.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Termine & Preise
Reisedatum | Hauptdeck | Hauptdeckkabine zur Alleinnutzung | Oberdeck |
---|---|---|---|
02.06.2023 bis 09.06.2023 | 1.845,- € p.P. | 2.475,- € p.P. | 2.005,- € p.P. |
15.10.2023 bis 22.10.2023 | 1.795,- € p.P. | 2.425,- € p.P. | 1.955,- € p.P. |
- 15.10.2023 bis 22.10.2023
- Hauptdeck 1.795,- € p.P.
- Hauptdeckkabine zur Alleinnutzung 2.425,- € p.P.
- Oberdeck 1.955,- € p.P. Reise buchen
Inklusiv & Optional
Inklusive:
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Split und zurück
- Alle Transfers vor Ort
- 7x Übernachtung an Bord der MS Liberty in der gebuchten Kabinenkategorie
- 7x Frühstückbuffet
- 1x Abendessen am Ankunftstag
- 6x 3-Gänge-Menü (abhängig vom Programmverlauf als Mittag- oder Abendessen)
- 1x Mittagessen während einer Radtour
- Kaffee zum Mittagessen
- Limitierte Getränke zu den Mittagessen an Bord
- Täglicher Kabinenservice
- Bettwäsche und Handtücher
- Hochwertige Fahrräder / E-Bikes (gegen Aufpreis) für alle geplanten Touren mit Fahrradhelm, Trinkflaschen-Halterung, Ladestation, Ersatzschläuchen, usw.
- Ersatzfahrräder
- Fahrradtransport und tägliches Verladen
- Rad- und Ausflugsprogramm
- die Insel Brač mit dem Fahrrad genießen
- die Insel Hvar – „Lavendelduft und Wein“
- die Insel Vis – „Inseltraum im tiefblauen Meer“
- die Insel Korčula – Die Heimat von Marco Polo
- Besichtigung des Diokletianpalasts in Split
- Einkaufsgutschein von VeloCulTour im Wert von € 25,- pro Person (Mindesteinkauf € 50,- pro Gutschein)
- Fachkundiger, örtlicher reisewelt-Fahrradguide
- Fachkundiger Radmechaniker während der gesamten Touren
Optional:
Im Buchungsprozess wählbar- 49,- €
- 99,- €
EU-Pauschalreiserichtline:
Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen GesetzbuchsReiseveranstalter:

reisewelt Teiser & Hüter GmbH
Die reisewelt Teiser & Hüter bringt Sie mit ausgebildeten und deutschsprachigen Reiseleitern in die ganze Welt.
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr info@reisewelt-neuhof.de