Die Höhepunkte:
- inkl. Vollpension, Flüge und Nachübernachtung in Bergen
- Ausflug zum Nordkap bereits inkludiert
- kleine, charmante Hafenorten
- beeindruckende Vielfalt und Schönheit Norwegens
Die Reisetermine:
Preis der Reise:ab 3.849,- € p. P.pro Person Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 0941-29 70 80 Telefon Öffnungzeiten Mo - Do: 08:00 - 17:00 Uhr, Fr. 08:00 - 16:00 Uhr info@m-tours.de
Seit 1893 ist Hurtigruten ein unverzichtbarer Bestandteil der norwegischen Küste und verbindet die Menschen und Orte entlang dieser beeindruckenden Landschaft. Seit nunmehr 130 Jahren transportieren die Schiffe nicht nur Fracht und Post, sondern auch Reisende aus aller Welt, die Norwegen aus einer einzigartigen Perspektive kennenlernen möchten. Die MS NORDNORGE führt Sie auf eine unvergessliche Reise, bei der Sie das echte Leben entlang der Küste erfahren, das von Natur, Tradition und den Gezeiten geprägt ist. Erleben Sie die Begegnungen mit kleinen, charmanten Hafenorten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Diese Reise eröffnet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die beeindruckende Vielfalt und Schönheit Norwegens, weit abseits der üblichen Touristenrouten.
1. Tag: Flug nach Bergen & Einschiffung MS NORDNORGE
Sie erreichen Bergen bequem mit dem Flugzeug. Am Flughafen wartet bereits Ihre freundliche Reiseleitung, die Sie und Ihre Mitreisenden herzlich begrüßt. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hurtigruten Anleger, wo Ihre Einschiffung stattfindet. Um 20.30 Uhr heißt es “Leinen los” und die Fahrt Richtung Norden beginnt.
2. Tag: Jugendstilstadt Ålesund
Florø - Måløy - Torvik - Ålesund - Molde
Wenn Sie am folgenden Tag früh aufstehen, können Sie die atemberaubende Schönheit des Nordfjords bewundern und anschließend ein köstliches Frühstück genießen. Wenn das Schiff das Westkap passiert, erleben Sie einen der wenigen Vorstöße ins offene Meer. Dann navigiert der Kapitän das Schiff zwischen Schären und Inseln hindurch, bevor es schließlich in Ålesund ankommt. Die Stadt ist für seine wunderschöne Jugendstil-Architektur und den Atlanterhavsparken, einen der größten Salzwasseraquarien, berühmt. Anschließend fahren Sie weiter durch den Hjørundfjord und erreichen schließlich am Abend Molde. Im Sommer ist vielleicht noch ausreichend Tageslicht vorhanden, um vom Fjord aus den fantastischen Blick auf die 222 Berggipfel zu genießen.
3. Tag: Königsstadt Trondheim
Kristiansund - Trondheim - Rørvik
Freuen Sie sich auf die norwegische Region Trøndelag mit ihren Hügeln, Feldern, vereinzelten Bauernhöfen und tiefliegenden Küstensiedlungen. Sie besuchen das wunderschöne Trondheim, dessen Architektur und Umgebung einen tollen und fast mythischen Hintergrund für verschiedene Aktivitäten bilden. Sie können an einer Führung durch den Nidarosdom teilnehmen oder das Viertel Bakklandet gemütlich zu Fuß erkunden. Am Nachmittag schlägt das Schiff einen nordwestlichen Kurs ein und passiert den wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjær sowie zahlreiche kleine Inselchen und Felsnasen. Nach der Fahrt durch den engen Stokksund landet das Schiff im bezaubernden Rørvik an.
4. Tag: Überquerung des Polarkreises
Brønnøysund - Sandnessjøen - Nesna - Ørnes - Bodø - Stamsund - Svolvær
Der nördliche Polarkreis markiert die Grenze zur arktischen Region. Entlang der schönen Küste von Helgeland fahren wir weiter bis nach Bodø. Später am Nachmittag taucht die 1.000 m hohe Lofotenwand am Horizont auf. Die Inselwelt der Lofoten wird Sie mit all ihren kleinen, pittoresken Fischerdörfern und der ungezwungenen Atmosphäre dort bezaubern. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen wir einen Halt an der Einfahrt zum faszinierenden Trollfjord ein. Hier werden an Deck frisch zubereitete Fischfrikadellen serviert. Sie werden auch von den Ereignissen der „Schlacht am Trollfjord“ erfahren, die sich hier im Winter des Jahres 1890 abspielten.
5. Tag: Tromsø - das Tor zur Arktis
Stokmarknes - Sortland - Risøyhamn - Harstad - Finnsnes - Tromsø - Skjervøy
Das Schiff setzt seine Fahrt nach Tromsø fort, wo ein längerer Aufenthalt ansteht. Direkt am Wasser befindet sich Polaria, das nördlichste Aquarium der Welt. Im Stadtzentrum stehen Ihnen zahllose Geschäfte und Restaurants zur Auswahl, wie zum Beispiel Mack Brewery und die bei den Einheimischen äußerst beliebte Kneipe Ølhallen. Es gibt auch einige trendige Cafés, die leckere Zimtschnecken anbieten und in denen Baristas innovative Kaffeekunst kreieren. Auf der anderen Seite des Fjords, wo die Schiffe anlegen, sollten Sie die legendäre Eismeerkathedrale mit ihrem wunderschönen Glasmosaik sehen können. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzt das Schiff seine Reise nordwärts fort. Halten Sie Ausschau nach einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Papageientaucher, die hier in mehreren Kolonien leben.
6. Tag: Honningsvåg und das Nordkap Ausflug zum Nordkap
Øksfjord - Hammerfest - Havøysund - Honningsvåg - Kjøllefjord - Mehamn - Berlevåg
Bewundern Sie die fantastische subarktische Landschaft, während Ihr Schiff auf der Reise zum Nordkap, der nördlichsten Spitze des Kontinents, den 71. Breitengrad überquert. Nachdem es in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt hat, kommen Sie in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulären Nordkap. Hier beginnt ihr inkludierter Ausflug zum spektakulären Nordkap. Mit dem Bus fahren Sie zum nördlichsten Punkt Europas. Bewundern Sie die wunderschöne Landschaft und machen Sie ein Foto an der berühmten Globus-Statue, bevor Sie ihr Bus wieder zurück zum Schiff bringt. Das Schiff setzt die Fahrt gen Norden fort und Sie gelangen ins Kernland der einheimischen Sami. Sie passieren die einstige heilige Stätte, die Felsformation Finnkirka, und nähern sich Ihrem nächsten Ziel: dem Fischerdorf Kjøllefjord. Hier haben Sie Gelegenheit, mehr über die Sami zu erfahren. Außerdem können Sie auf den verschiedenen Exkursionen die wundervolle Landschaft erkunden.
7. Tag: Kirkenes, der Wendepunkt
Båtsfjord - Vardø - Vadsø - Kirkenes - Vardø - Båtsfjord - Berlevåg
Frühaufsteher können einen Blick auf Vadsø werfen. Gleich nach dem Frühstück kommt das Schiff dann in Kirkenes an und Sie befinden sich bei 30° östlicher Länge tiefer im Osten als Istanbul und St. Petersburg. Die Grenze zu Russland liegt ganz in der Nähe. Möglicherweise sind Sie überrascht, dass die Straßenschilder hier in Norwegisch und Russisch verfasst sind. Wenn das Schiff gen Süden aufbricht, können Sie zunächst ein leckeres Mittagessen genießen und anschließend den Ausblick auf die arktische Wildnis entweder von Deck oder vom Panoramasalon aus bewundern. Die Häfen, die auf der Route gen Norden bei Nacht angelaufen wurden, sehen Sie jetzt am Tag. Am Nachmittag legt das Schiff erneut in Vardø an, Norwegens östlichsten Hafen. Das Schiff fährt entlang der Halbinsel Varanger weiter in Richtung Båtsfjord und kommt am Abend in Berlevåg an.
8. Tag: Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt
Mehamn - Kjøllefjord - Honningsvåg - Havøysund - Hammerfest - Øksfjord - Skjervøy - Tromsø
Am frühen Morgen liegt das Schiff in Honningsvåg. Anschließend fährt das Schiff weiter und kommt schließlich am frühen Nachmittag in Hammerfest an. Hier können Sie bei einer Stadtführung eine UNESCO-Welterbestätte besichtigen: die 1854 zu Ehren der ersten genauen Vermessung der Erde errichtete Meridiansäule. Weiter geht es die norwegische Küstenlinie entlang in Richtung Süden zum Øksfjord mit Kurs auf das von Berggipfeln umgebende Skjervøy. Auf dem Weg nach Tromsø erhaschen Sie unter Umständen auch den ein oder anderen Blick auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen. Kurz vor Mitternacht legt das Schiff in Tromsø an. In den Sommermonaten können Sie einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, die zu dieser Zeit noch sehr belebt ist, denn die faszinierende Mitternachtssonne sorgt rund um die Uhr für Tageslicht.
9. Tag: Zauberhafte Inselwelten
Tromsø - Finnsnes - Harstad - Risøyhamn - Sortland - Stokmarknes - Svolvær - Stamsund
Heute erkunden Sie die Inselgruppen der Lofoten und Versterålen - echte Höhepunkte der malerischen Norwegenroute. Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt. Als nächstes besuchen Sie Risøyhamn, den kleinsten Anlaufhafen Ihrer Reise und anschließend Sortland, wo die Landschaft allmählich von Hügeln zu 1.000 Meter hohen Bergen übergeht. In Stokmarknes, welches Sie als nächstes Ziel erreichen, begann Kapitän Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Besuchen Sie das Hurtigrutemuseet, das die Geschichte von Hurtigruten dokumentiert. Seine Architektur erinnert an ein Flaschenschiff. Kernstück des Museums ist das Schiff MS FINNMARKEN aus dem Jahr 1956.
Wenn das Schiff den Raftsund entlangfährt, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord heraus zufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Halten Sie hier vor allem auch nach Seeadlern Ausschau. Am Abend erreichen Sie schließlich Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird aufgrund der Form auch als die Svolvær-Ziege bezeichnet. Das Schiff nimmt weiter Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.
10. Tag: Das Gebiet der Trolle
Bodø - Ørnes - Nesna - Sandnessjøen - Brønnøysund - Rørvik
In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø an, gefolgt von Ørnes. Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie dann den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel Kabeljau-Lebertran. Nach einem kurzen Halt in Nesna, geht es weiter nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland. Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette “Die Sieben Schwestern”, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Auch den Anblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich heute nicht entgehen lassen. Fragen Sie nach den Geschichten und Legenden dieser Regionen gern bei Ihrem Hurtigruten-Expertenteam nach!
Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Yachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Steinkirche Brønnøy-Kirche im neugotichen Stil aus dem Jahr 1870. Der letzte Stopp des heutigen Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel.
11. Tag: Küstengemeinden und Klippfisk
Trondheim - Kristiansund - Molde
Verbringen Sie den frühen Morgen in Trondheim und schlendern Sie durch die Stadt, während diese langsam zum Leben erwacht. Besichtigen Sie den heiligen Nidaros-Dom, die letzte Ruhestätte von St. Olav oder spazieren Sie zur Gamle Bybro Brücke, um Fotos am Fluss Nid zu machen. Gönnen Sie sich in einem der vielen schicken Cafés des Viertels Bakklandet einen guten Kaffee und ein Stück nordischer Patisserie, bevor Sie den Hügel zur Festung Kristiansten hinaufgehen, um den fantastischen Ausblick auf Norwegens drittgrößte Stadt zu genießen. Anschließend fahren Sie durch die wunderschönen Insellandschaften und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie schließlich am späten Nachmittag Kristiansund erreichen. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und ist als “Bacalao-Hauptstadt” Norwegens bekannt. Der gesalzene Kabeljau, der auf den Klippen der Gegend getrocknet wird, heißt auf Norwegisch “Klippfisk”. Machen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Die Stadt trägt den Beinamen “Stadt der Rosen” - die Blumen stehen normalerweise zwischen Mitte Juni und Ende August in voller Blüte.
12. Tag: Ausschiffung & Bergen
Bei Nacht läuft das Schiff die Häfen Ålesund, Torvik und Måløy an, während die schönste Reise der Welt sich dem Ende zuneigt. Aber bevor das Schiff in Bergen einläuft, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierende Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Das Schiff legt in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren Sie durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt haben Sie auch den besten Ausblick auf den Archipel. Schließlich gehen Sie in Bergen von Bord, wo Sie sich von Ihrer Reiseleitung und den Mitreisenden verabschieden.
Nach der Ausschiffung erfolgt Ihr Transfer zum Hotel in Bergen, wo Sie Ihr Nachprogramm genießen können.
13. Tag: Rückflug nach Deutschland
Nach Ihrem Frühstück im Hotel checken Sie aus und fahren mit dem Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten
Die MS NORDNORGE beeindruckt mit einer Einrichtung, die von Norwegens atemberaubender Natur inspiriert und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, die gute, traditionelle Drinks anbietet. Im Bereich „Kompass“ finden Sie die Rezeption, die Reiseleitung, den Konferenzraum und einen Shop.
Das Hurtigruten Expertenteam kennt Norwegen wie seine Westentasche und teilt dieses Wissen mit Leidenschaft. Jedes Teammitglied bringt besondere Fachkenntnisse mit und hält spannende Vorträge sowie Präsentationen an Bord, Deck und bei den Landgängen. Scheuen Sie sich nicht, sie anzusprechen.
An Bord erwartet Sie zudem ein abwechslungsreiches Programm mit inbegriffenen Aktivitäten, darunter gemütliche Filmabende, kreative Kunst- und Handwerks-Workshops, Tipps für die perfekte Fotografie und inspirierende Kochvorführungen.
Tauchen Sie ein in eine Oase der Entspannung: Im Wellnessbereich können Sie sich mit einer Massage verwöhnen lassen. Für Tiefenentspannung sorgt die Sauna, während die Whirlpools bei einem herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft zum Relaxen einladen. Genießen Sie diesen Ort der Ruhe und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich, um Ihre Reise voll auszukosten.
Für etwas mehr Aktivität steht Ihnen auch ein Fitnessraum zum Auspowern zur Verfügung.
Die MS NORDNORGE bietet ein kulinarisches Erlebnis, das auf den Einsatz lokaler Zutaten setzt und regionale Lieferanten unterstützt. Das Hauptrestaurant Torget serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen und ist inspiriert vom norwegischen “Marktplatz”. Die Speisen reichen von Buffet-Angeboten bis hin zu festen Menüs. Im Bistro Brygga gibt es Salate, Pizza und andere Köstlichkeiten. In der Bäckerei Multe werden Sie von frisch gebackenen Kuchen und Eiscreme verführt (gegen Aufpreis). Für ein besonderes Erlebnis können Gäste im À-la-carte Restaurant Kysten (zu deutsch “Küste”) gegen Aufpreis erlesene Gerichte genießen, die von den besten Köchen aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
POLAR Innenkabine (USPI)
Diese ca. 9 – 11 m² großen Kabinen sind mit zwei Einzelbetten oder Etagenbetten ausgestattet, bei denen man eines in ein Sofa umwandeln kann. Neben einem eigenen Bad mit Dusche/WC verfügen die Kabinen über einen Fernseher und einen Safe.
Die Kabinen sind innenliegend und haben somit kein Fenster
POLAR Außenkabine (USPL)
Die Kabinen bieten mit ca. 9 – 12 m² Platz für bis zu zwei Personen und liegen auf Unter- oder Mitteldeck. Sie sind mit flexiblen Schlafgelegenheiten (Einzelbetten, von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann) ausgestattet und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC sowie einen Fernseher und ein Safe.
Möglicherweise verfügen die Kabinen dieser Kategorie Bullaugen-Fenster oder eingeschränkte bzw. keine Sicht.
POLAR Außenkabine (USPO)
Die komfortablen, ca. 10 – 13 m² großen Kabinen für bis zu zwei Personen liegen auf mittleren oder oberen Decks verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. Einige verfügen über Etagenbetten (eines davon ein Schlafsofa) oder nur Etagenbetten.
ARKTIS Außenkabine Superior (USPB)
Die gemütlichen Kabinen sind ca. 11 – 17 m² groß und bieten einen Ausblick nach draußen. Sie sind entweder mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, von denen sich eines in ein Sofa umwandeln lässt, ausgestattet (ggf. eingeschränkte oder keine Aussicht). Neben einem eigenen Bad mit Dusche/WC verfügen die Kabinen über einen Fernseher, einen Safe sowie eine kleine Tee- und Kaffee-Ecke.
SPANNENDE VORTRÄGE & AKTIVITÄTEN AN BORD
● Tägliche themenbezogene Vorträge, Hilfestellungen beim Fotografieren, kunsthandwerkliche Workshops unter der Leitung des Hurtigruten Expertenteams
● Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von professionellen Expertenteams
● Nutzung des Außenpools, der Panorama-Sauna und des Indoor- und Outdoor-Fitnessbereichs an Bord
● Tägliche Treffen mit dem Expertenteam
● große Auswahl an Ausrüstungsgegenständen für Outdoor-Aktivitäten
NICHT IM REISEPREIS EINGESCHLOSSEN
● Optionale Landausflüge und Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Hurtigruten-Expertenteam
● Gepäckverladung
● Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
● sonstige persönliche Ausgaben
● Persönliche Reiseversicherungen
AN- UND ABREISE
Mit dem inkludierten Rail&Fly (2. Klasse) reisen Sie innerhalb Deutschlands zum Flughafen und nach der Reise wieder zurück nach Hause. Weiterhin ist in Ihrem Reisepreis der Flug von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München nach Bergen und zurück inkludiert. Weitere Flughäfen sind gegen Aufpreis und auf Anfrage buchbar. Hurtigruten bucht Ihren Flug auf Linienflüge. Beachten Sie deshalb, dass die Flüge eventuell keine Direktflüge sind. Vor Ort in Bergen bringt Sie der Transfer vom Flughafen zum Schiff und nach der Übernachtung in Bergen vom Hotel zurück zum Flughafen in Bergen.
Reisedatum | Kat. USPI – POLAR Innenkabine | Kat. USPI – POLAR Innenkabine zur Alleinbenutzung | Kat. USPL - POLAR Außenkabine (eingeschränkte Sicht) | Kat. USPL - POLAR Außenkabine zur Alleinbenutzung (eingeschränkte Sicht) | Kat. USPO - POLAR Außenkabine | Kat. USPO - POLAR Außenkabine zur Alleinbenutzung | Kat. USPB - ARKTIS Außenkabine Superior | Kat. USPB – ARKTIS Außenkabine Superior zur Alleinbenutzung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reisetermin buchen: 14.08.2025 bis 26.08.2025 | 3.849,- € p.P. | 5.299,- € p.P. | 4.349,- € p.P. | 5.699,- € p.P. | 4.899,- € p.P. | 6.299,- € p.P. | 5.199,- € p.P. | 7.099,- € p.P. |
- Kat. USPI – POLAR Innenkabine 3.849,- € p.P.
- Kat. USPI – POLAR Innenkabine zur Alleinbenutzung 5.299,- € p.P.
- Kat. USPL - POLAR Außenkabine (eingeschränkte Sicht) 4.349,- € p.P.
- Kat. USPL - POLAR Außenkabine zur Alleinbenutzung (eingeschränkte Sicht) 5.699,- € p.P.
- Kat. USPO - POLAR Außenkabine 4.899,- € p.P.
- Kat. USPO - POLAR Außenkabine zur Alleinbenutzung 6.299,- € p.P.
- Kat. USPB - ARKTIS Außenkabine Superior 5.199,- € p.P.
- Kat. USPB – ARKTIS Außenkabine Superior zur Alleinbenutzung 7.099,- € p.P.
Inklusive:
- Linienflug ab/bis Frankfurt München nach Bergen & zurück
- Rail & Fly (2. Klasse) innerhalb Deutschlands zum Flughafen und zurück
- 12-tägige Seereise mit der MS NORDNORGE ab/bis Bergen in der gebuchten Kategorie (Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) im Hauptrestaurant Torget, Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei, nachfüllbare Wasserflasche, deutschsprachiges Hurtigruten- Expertenteam)
- Ausflug zum Nordkap (ca. 3 h)
- 1x Übernachtung inkl. Frühstück in Bergen nach der Ausschiffung
- Transferfahrten in Bergen: Flughafen-Schiff, Schiff-Hotel, Hotel-Flughafen
- M-TOURS Reisebegleitung ab/bis Bergen (ab 20 Personen)
EU-Pauschalreiserichtline:
Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen GesetzbuchsReiseveranstalter:

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Die M-Tours Erlebnisreisen GmbH ist der Spezialist für Gruppen- und Individualreisen für Best Ager. Sie lieben ausgiebige Städtetouren, verbringen gerne Zeit in freier Natur oder sehnen sich nach Erholung am Meer? Egal ob Sie lieber individual reisen oder in begleiteten Gruppenreisen - bei uns finden Sie eine passende Reise, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht!
ab 3.849,- € p. P.pro Person Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 0941-29 70 80 Mo - Do: 08:00 - 17:00 Uhr, Fr. 08:00 - 16:00 Uhr info@m-tours.de