Bahrain

Arabische Perle

Die Höhepunkte:

  • Traditionelle Souks und futuristische Skyline
  • Geschichte im Nationalmuseum
  • Zentrales *****-Hotel
  • Badeverlängerung buchbar
  • Linienflüge mit Gulf Air

Die Reisetermine:

6 bzw. 9 Reisetage
Februar bis November 2023
ab EUR 1.495,-

Mindestteilnehmerzahl:12
Höchstteilnehmerzahl:22
Anmeldeschluss:30 Tage vor Reisebeginn
ab 1.495,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mail@marco-polo-reisen.com
PDF drucken

Reiseverlauf

Sagenumwobenes Dilmun-Reich und historisches Zentrum der Perlenfischerei – wir entdecken Bahrains lange Geschichte, tauchen aber auch ein in die spannende Gegenwart: Auf quirligen Märkten wird lautstark gefeilscht und futuristische Wolkenkratzer glitzern in der Sonne. In der Wüste erwarten uns das schwarze Gold, der „Baum des Lebens“ und die Kurven der Formel-1-Rennstrecke. Wer noch Zeit hat, verlängert die Reise und entspannt am feinen Sandstrand des Inselstaates.

1. Tag, Sa: Auf nach Bahrain

Mittags Linienflug mit Gulf Air von Frankfurt nonstop nach Bahrain (Flugdauer ca. 6 Std.). Landung am Abend. Ihr Marco Polo Scout erwartet Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Manama.

2. Tag, Sa: Wüste und Rennstrecke

Mitten in der kargen Wüste schauen wir beim „Baum des Lebens“ vorbei: Seit über 400 Jahren trotzt der knorrige Süßholzbaum der Trockenheit. 1931 stieß man in Bahrain – vor den anderen Staaten der Region – auf Erdöl. An der ersten Ölquelle erfahren wir, wie das schwarze Gold gefördert wurde. An der Formel-1-Rennstrecke wird’s rasant. Vom Tower blicken wir über die kurvenreiche Bahn, auf der im Frühjahr das Rennen um den Großen Preis von Bahrain stattfindet. Nach dem Mittagessen und einem Halt am 25 km langen King-Fahad-Causeway, der das Land mit Saudi-Arabien verbindet, kommen wir an den imposanten Grabhügeln der Dilmun der 6000 Jahre alten Geschichte Bahrains näher. In einer Töpferei lernen wir das traditionelle Handwerk kennen, bevor wir zu unserem Hotel zurückkehren.
F/M

3. Tag, So: Auf der Perlenstraße

Über Jahrtausende war Bahrain das Zentrum des Perlenhandels. Zeitweise brachten bis zu 30000 Taucher das kostbare Gut von den Austernbänken an Bord der Boote. Die Perlenstraße, die vom Strand zu den Häusern der bekanntesten Fischer im Stadtteil Muharraq führt und von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde, erzählt die Geschichte der Perlenfischerei. Im Haus von Scheich Isa bin Ali erhalten wir einen Einblick in das Leben der königlichen Familie im 19. Jahrhundert. Im Kurar-Haus werden edle Stoffe mit Goldstickereien ausgestellt und wir beobachten die Frauen beim geschickten Umgang mit Nadel und Faden. Mittags stärken wir uns in einem Restaurant in Muharraq. Atemberaubend ist der Blick auf die Skyline von Manama und die ikonischen Türme des World Trade Centers. Die Sammlung des Nationalmuseums umfasst Fundstücke aus der Dilmun Zeit sowie Ausstellungen zu Bräuchen und Traditionen. Wo heute das Bahrain-Fort über der Ebene thront, befand sich
einst die Hauptstadt der Dilmun. Auch die portugiesischen Seefahrer haben in der Festung ihre Spuren hinterlassen. Wir passieren das Tor Bab Al-Bahrain, den Eingang zum Manama-Souk, und werden in das Treiben des alten Markts hineingesogen. Hier ist Feilschen erwünscht!
F/M

4. Tag, Mo: Manama

Der Tag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Wie wäre es mit einem weiteren Streifzug über den nahen Souk? Oder dem Besuch einer der zahl-reichen Galerien für zeitgenössische Kunst? Die bahrainische Küche ist geprägt von den Aromen orientalischer Gewürze, getrockneter Nüsse und grünem Kardamom. Wer mehr darüber erfahren möchte, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive) zu einem Kochkurs. Am späten Nachmittag treffen wir uns wieder und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Marco Polo live
In einem Handwerkszentrum in Al Seef, in dem lokale Künstler ihre Werke ausstellen, lernen wir, wie aus Palmblättern kunstvolle Handfächer geflochten werden. Ein bisschen Fingerfertigkeit ist gefragt und schon haben wir unser eigenes Bahrain-Souvenir: ein „Mahafa“. Anschließend Besuch des Viertels Adliya, das in den letzten Jahren mit zahlreichen Cafés und Galerien in umgebauten bahrainischen Stadthäusern an modernem Flair gewonnen hat. Mit einer bunten Fußgängerzone und Street-Art wie im Ausgehviertel Block 338 rechnet man in den Golfstaaten wohl kaum. Abendessen in einem Restaurant.
F/A

5. Tag, Di: Souk und Moschee

Auf dem Souk von Muharraq probieren wir Halwa, eine Süßspeise, die mit Kardamom und Safran verfeinert wird. Die Al-Fateh-Grand-Moschee ist das größte Gotteshaus in Bahrain und aus edlen Materialien erbaut: handgeschnitzte Türen aus Teakholz, ein funkelnder Kronleuchter aus Swarovski-Kristallen und kunstvolle Kalligraphie an den Wänden. Vom Riffa-Fort überblicken wir das Al-Haniniya-Tal und kehren dann zu unserem Hotel zurück. Die Zimmer stehen bis zur Abreise zur Verfügung. Am späten Abend Transfer Auf dem Souk von Muharraq probieren wir Halwa, eine Süßspeise, die mit Kardamom und Safran verfeinert wird. Die Al-Fateh-Grand-Moschee ist das größte Gotteshaus in Bahrain und aus edlen Materialien erbaut: handgeschnitzte Türen aus Teakholz, ein funkelnder Kronleuchter aus Swarovski Kristallen und kunstvolle Kalligraphie an den Wänden. Vom Riffa-Fort überblicken wir das Al-Haniniya-Tal und kehren dann zu unserem Hotel zurück. Die Zimmer stehen bis zur Abreise zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Bahrain.
F

6. Tag, Mi: Rückflug

Kurz nach Mitternacht Linienflug mit Gulf Air von Bahrain nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Ankunft am frühen Morgen.

Verlängerung: 6. Tag, Mi: Ab ans Meer

am Vormittag kurzer Transfer zum The Art Hotel & Resort***** auf den Amwaj-Inseln. Die 311 komfortablen Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, kostenlosen Internetzugang, Safe, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter sowie Meerblick. Für das leibliche Wohl sorgen vier Restaurants und zwei Bars. Badespaß versprechen die drei Pools und eine hauseigene Lagune mit feinem Sandstrand. Im nahegelegenen Lagoon-Park gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés.
F

7. – 8. Tag, Do – Fr: Entdeckertage

Genießen Sie Ihre Ferientage am Strand und den Pools des Hotels. Am 8. Tag stehen die Zimmer bis zur Abreise zur Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Bahrain.
F

9. Tag, Sa: Rückflug

Kurz nach Mitternacht Linienflug mit Gulf Air von Bahrain nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Ankunft am frühen Morgen.

F=Frühstück, M=Mittagsessen, A=Abendessen

Unterkünfte

Manama


Nächte: 4
Unterkunft: Downtown Rotana
Landeskategorie: *****

Manama


Nächte: 1
Unterkunft: Downtown Rotana
Landeskategorie: *****

Manama


Nächte: 2
Unterkunft: The Art Hotel & Resort
Landeskategorie: *****

Weitere Informationen

Flug
Im Reisepreis enthalten ist der Flug mit Gulf Air (Buchungsklasse O) ab/bis: Frankfurt. Je nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug). Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das im Reisepreis inkludierte „Rail&Fly inclusive“-Ticket 2. Klasse.

Reiseroute

Bahrain_2020 (c) Marco Polo Reisen GmbH

Reisepapiere und Impfungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens drei Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass und ein Visum, das bei Einreise gegen Gebühr erteilt wird (derzeit 5 BHD, ca. 15 EUR). Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik „Sicherheit – Gesundheit – Einreise“ bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.

Klima
Durchschnittliche Höchsttemperaturen in °C:

J F M A M J J A S O N D
Manama 20 21 25 29 34 37 38 38 36 33 28 22

 

Klimaneutral reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 1,9 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 79 %, www.agb-mp.com/co2). Bei Buchung der Verlängerung kompensieren wir weitere Emissionen in Höhe von 230 kg CO2e.

 

Mindestteilnehmerzahl: Grundreise: 12 Personen, Verlängerung: 4 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 22 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München.

Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com.

Zahlung/ Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch 1000 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.

Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.

Pauschalreiserechte: Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agb-mp.com/pauschalreiserechte.

Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411,   E-Mail: sondergruppen@marco-polo-reisen.com.

Anmeldung
Marco Polo Reisen GmbH
Postfach 50 06 09
80976 München
Tel.: 06131 / 48 51 58 (Weiterschaltung zum Veranstalter)
Fax: 089 / 500 60 106 oder
Fax: 06131 / 48 49 33
E-mail: mail@marco-polo-reisen.com

www.vrm-reisen.de

 

Termine & Preise

ReisedatumDoppelzimmer Einzelzimmer

Inklusiv & Optional

Inklusive:

  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Linienflug (Economy) mit Gulf Air von Frankfurt nach Bahrain und zurück
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 384 €)
  • Transfers, Stadtrundfahrten und Ausflüge mit gutem, landesüblichem Bus
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer bis zur Abreise am 5. Tag
  • Frühstück, 2 Mittagessen und 1 Abendessen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Halwa-Kostprobe auf dem Muharraq-Souk
  • Workshop mit Herstellung eines Souvenirs aus Palmblättern
  • Eintrittsgelder (ca. 22 €)
    Im Reisepreis enthalten/Verlängerung
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer bis zur Abreise am 8. Tag
  • Frühstück
  • • Transfers vom Stadtzentrum Manama zum Ver-längerungshotel und zum Flughafen mit Deutsch sprechender Assistenz
  • Zusätzlich buchbare Extras

Optional:

Im Buchungsprozess wählbar
  • Ausflug „Kochkurs“ 60,- €

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseveranstalter:

Marco Polo Reisen GmbH

ab 1.495,- € p.P. Reise buchen
Sie haben Fragen zu dieser Reise oder möchten telefonisch buchen? Wir sind für Sie da: 06131-48-5158 Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr mail@marco-polo-reisen.com
PDF drucken